1. Tag, 14.09.2015
Pünktlich um 07.00 Uhr startete der Herbstausflug ins Elsass von der Bushaltestelle in der Hofmarkstr. Die anderen Mitreisenden stiegen Zeitversetzt an der Steinbruchstr. und in Eberfing zu. Insgesamt war die Reisegruppe 41 Personen stark.
Das Wetter war sehr durchwachsen. Kurze Regenschauer wechselten sich mit Aufheiterungen ab. Aber wir hatten gutes Wetter als wir zur ersten größeren Rast anhielten. Weißwürste, Dicke und Dampfwürste hatte der Busfahrer der Fa. Ortner der Klaus dabei und natürlich auch die entsprechenden Getränke.
Nachdem wir uns die Füße noch etwas vertreten hatten ging es Richtung Kaiserstuhl weiter. Das Wetter wurde nun immer besser und so konnten wir nach weiteren gut 2 Stunden eine Kaffeerast an der Hochfirstschanze im Schwarzwald einlegen. 8 Kuchen hatten fleißige Frauen gebacken. 4 davon wurden jetzt verzehrt.
Die Schanze liegt im Bereich Titisee. Es ist die größte Naturschanze Europas.
Der Sohn einer unserer Mitfahrerinnen (Loy) sprang auch schon hier.
Danach wollten wir über das Glottertal in Richtung Kaiserstuhl fahren, aber durch einen Verkehrsunfall war die Straße gesperrt und wir mussten deshalb einen Umweg nehmen.
Trotzdem kamen wir pünktlich in Bahlingen im 4Sternehotel Lamm an. Der Prospekt dieses Hotels war nicht übertrieben. Wir hatten sehr gute Zimmer und das Abendessen und das Frühstücksbuffet waren
sehr gut.
Dieses Gasthaus/Hotel besteht seit 265 Jahren und ist seit 100 Jahren im Familienbesitz.
2. Tag, 15.09.2015
Nach einem reichhaltigen und sehr gutem Frühstück reisten wir nach Straßburg ab.
Zuerst führte uns eine Reiseleiterin mit dem Bus durch diese wunderschöne Stadt mit den vielen Europaeinrichtungen. Dann teilten wir uns und 2 Reiseführer geleiteten uns durch die Altstadt.
Nach einer kurzen Mittagsrast stiegen wir in ein Panoramaschiff und betrachteten uns die Altstadt vom Wasser der Ill aus. Mit Kopfhörern ausgestattet erfuhren wir viel Geschichtliches über Bauwerke, Stadt und Leute. Wir sahen neben vielen alten Gebäuden auch wieder das moderne Europa mit all seinen Gebäuden.
3.Tag, 16.09.2015
Heute führte uns die Reise in das Elsass. Die erste Station war Colmar. Hier hatten wir schon im Vorfeld eine Bockerlbahn angemietet. Langsam, für meine Begriffe aber doch noch zu schnell, zockelten wir durch die Altstadt dieser 3.größten Stadt im Elsass. Über Kopfhörer erfuhren wir auch hier alles Interessante.
Und dann ging es auch schon in Richtung Lingekopf. Über schmale Straßen erreichten wir die Anhöhe dieses geschichtsträchtigen Berges.
Was sich hier ab dem Juli 1915 und dem Oktober 1915 abspielte ist aus heutiger Sicht kaum fassbar. Junge Deutsche und Franzosen standen nur teilweise 10m entfernt in Schützengräben und haben sich gegenseitig abgeschlachtet. Innerhalb von 91 Tagen verloren über 17000 Soldaten ihr Leben. Furchtbar!
Nach ca. 1 Stunde verließen wir diesen beklemmenden Ort.
Wir fuhren nach Breisach und schlenderten dort durch den Ort. Manch einer aß auch noch etwas bevor wir zur Weinprobe in den Badischen Winzerkeller fuhren. Es ist eine riesige Anlage. So groß, dass man in den Kellergewölben sogar mit einer kleinen Bahnfahren muss. Wir probierten unter den launischen Erklärungen eines „Ostfriesen“ 3 Weine, ehe wir uns dann wieder zu unserem Quartier kutschieren ließen. Der Abend verlief wieder sehr schön und lustig.
4.Tag 17.09.2015
Unsere Abfahrt vom Kaiserstuhl war vom Regen begleitet. Der Regen hat uns den ganzen Tag nicht verlassen. Aber auch das gehört zu einem Ausflug der wunderschön und harmonisch verlaufen war. Alle sind wohlbehalten und gesund in Polling angekommen.
Fuchs Kurt
Bilder: Dieter Spindler
zu den Bilder
Um 09:00 Uhr machten wir uns pünklich mit dem Bus vom Ortner auf den Weg. Der Busfahrer Albert erzählte unterwegs immer etwas Interessantes. Z.B. über die Garnisionsstadt Kempten. In Lindau angekommen hatten wir um 13:00 Uhr eine etwa 1 1/2 stündige Führung durch die Altstadt. Anschließend konnte jeder zum Essen gehen und über den Weihnachtsmarkt am Hafen bummeln. Gegen 20:00 Uhr waren wir wieder zu Hause.
Bilder: Dieter Spindler Zurück